Zuletzt aktualisiert am 18.08.2024
Burger mit Gorgonzola?! Noch vor einigen Monaten hätte ich darum einen großen Bogen gemacht, denn wenn überhaupt ließ ich mir den Blauschimmelkäse in einer Käsesauce schmecken. Dann kam das Sandwich mit gegrillter Paprika und Spinat und ich merkte: Dieser Käse kann ziemlich gut schmecken! Und ideal schmeckt er mit etwas frischem, leicht süßlichem. Deshalb gibt es heute Burger mit Gorgonzola und Birne. Das ist eine fast schon klassische, aber eben auch unschlagbar gute Kombination. Dazu noch ein paar geschmelzte Zwiebeln und ein leckeres Brioche-Brötchen: Fertig ist der herbstliche Burger, den ich zu unserer Aufgetischt-Party mitbringen kann.
Denn am ersten Sonntag eines Monats tue ich mich mit vier anderen Bloggern zusammen, um eine Zutat fünfmal anders in Szene zu setzen. Und da geht es heute nicht um Gorgonzola, aber um die Birne. Und gemeinsam schmeckt das ziemlich gut.
Weil ich vermutet habe, dass die anderen mehrheitlich auf süße Birnen setzen werden, habe ich mir gezielt eine herzhafte Abwechslung mit den Früchtchen überlegt. Ich mag Birnen sehr gerne und bekomme zu dieser Zeit regelmäßig welche von meiner Mama, die sie vom Birnbaum im Garten pflückt. Meistens verspeise ich sie roh oder packe sie in einen Kuchen. Wie gut waren zum Beispiel diese Birnentartelettes mit Vanillecreme? Da mag ich auch die Bilder. Und mit Schokopudding im Kuchen vereint sind Birnen schlicht köstlich. Herzhaft habe ich Birne schon für Fisch-Tatar mit Lachs und Thunfisch verwendet – das liebe ich und mache ich regelmäßig. Ob ich bei den anderen Bloggermädels auch ein Lieblingsrezept finden werde? Da bin ich mir sicher.
Ines hat Birne auch mit Blauschimmelkäse kombiniert – und Polenta, was für eine tolle Idee! Das Rezept für Polenta mit Roquefort und Birne gibt es auf ihrem Blog „Münchnerküche“. Süß wird es bei Caro und Tobi vom Blog Foodwerk mit einem Kuchen, sie kombinieren (so gut!) Schokolade und Birnen. Auch Juli vom Blog „Naschen mit der Erdbeerqueen“ hat etwas für die Naschkatzen: Birnenkuchen mit Pudding. Bleibt noch die vierte im Bunde: Elena hat eine Birnen-Rotwein-Marmelade gezaubert. Da ist sicher für jeden was dabei. Mein Burger mit Gorgonzola und Birne darf in der Liste natürlich nicht fehlen, dafür gibt es jetzt das Rezept.
Machen diese Bilder nicht Lust auf mehr? Ich werde gleich bei den anderen vorbeischauen – und morgen die nötigen Zutaten einkaufen, um mich mal durchzukosten.
Zwei Brioche-Brötchen, 300g Hackfleisch, 100g Gorgonzola, zwei Zwiebeln, eine Birne, eine handvoll Pflücksalat, 2 EL Ketchup, 1 EL Mayonnaise, 2 TL Feigensenf (wie diesen hier) sowie etwas Öl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker.
Das Rezept ist für zwei Personen gerechnet. Praktisch ist es, wenn du zwei Pfannen hast, doch mit etwas mehr Zeit genügt eine für dieses Burger-Rezept. Ich habe Burger-Brötchen schon selbst gemacht, das Rezept dafür gibt es hier. Doch in diesem Fall habe ich welche gekauft und sie waren überraschend gut.
Hackfleisch salzen, pfeffern und zu zwei Patties formen. Den Salat waschen und putzen, in mundgerechte Stücke teilen. Gorgonzola in dünne, aber breite Streifen schneiden.
Eine Pfanne erwärmen, die Brioche-Brötchen halbieren und ohne Fett in der (beschichteten) Pfanne bräunen. So wird die Oberfläche des fluffigen Brötchens schön knusprig. Die Brötchen beiseite stellen. Birne waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. In der gleichen Pfanne mit etwas Öl anbraten, damit sie etwas weicher werden. Das dauert etwa sieben Minuten. Mit etwas Zucker bestäuben, sodass die Birnenspalten leicht karamellisieren. Beiseite stellen und warm halten. Zwiebeln schälen, Ringe schneiden und ebenfalls mit etwas Öl anbraten. Salzen und pfeffern nicht vergessen.
Jetzt kommt der Endspurt: Etwas Öl in der warmen Pfanne erhitzen und die Patties für vier Minuten pro Seite anbraten. Nach dem Wenden den Gorgonzola auf den Hackfleisch-Pattie geben, damit er schön schmilzt. Sind die Zwiebeln schön gebräunt? Sehr gut, dann kann es ja losgehen.
Die untere Hälfte des Burgerbrötchens mit je 1 EL Ketchup und 1/2 EL Mayo bestreichen, dann noch je 1 TL Feigensenf darauf verteilen. Einige Salatblätter darauf geben, dann den Pattie mit Gorgonzola und die Birnenspalten. Fehlen nur noch einige der Zwiebelringe. Fertig ist der Burger mit Gorgonzola und Birne.
Beim Blick ins Birnenarchiv habe ich gemerkt, dass da schon einige leckere Rezepte zusammen gekommen sind. Die möchte ich natürlich nicht vorenthalten, wie wäre es mit einem winterlichen Salat mit Birne? Oder einem Cookie-Dessert? Oder einem absolut leckeren Birnenkuchen mit Mohnstreuseln? Last but not least kann ich sogar einen Punsch mit Birnensaft anbieten.
Was kochst oder backst du gerne mit Birnen?
Würziger Blauschimmelkäse trifft süße Birne: Burger mit Gorgonzola ist eine unschlagbar leckere Kombination. Braucht nur wenige Zutaten und wenig Zeit.
einfach2 | Brioche-Brötchen |
300 g | Hackfleisch |
100 g | Gorgonzola |
2 | Zwiebeln |
1 | Birne |
1 | handvoll Pflücksalat |
2 EL | Ketchup |
1 EL | Mayonnaise |
2 TL | Feigensenf |
etwas Öl |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
[…] von Übersee Mädchen zaubert hat ein feines Rezept für einen feinen Burger mit Gorgonzola mit Birnen für uns […]