Zuletzt aktualisiert am 05.01.2025
Stell dir die klassischen Hildabrötchen oder Spitzbuben vor, nur mit einer Zitronencreme zwischen leckerem Mürbeteig. Obendrauf kommt noch etwas Zuckerguss, der herrlich weiß strahlt. Fertig sind Zitronenplätzchen mit Lemon Curd – und die sind nach dem ersten Testen von Freunden, Kollegen und Familie der eindeutige Favorit auf dem diesjährigen Plätzchenteller. So eindeutig, dass selbst ein Marzipan-Fan lieber nach den Zitronenplätzchen greift. Hätte ich mir fast denken können, denn dank Lemon Curd und Zuckerguss wird aus einfachen Ausstecher-Plätzchen die perfekte Mischung aus süß und sauer.
Plätzchen zum Ausstechen spalten ja die Gemüter: Sind das überhaupt einfache Plätzchen, wenn man jedes einzelne aus dem Teig lösen und backen muss? Tatsächlich sind die Zitronenplätzchen mit Lemon Curd kein schnelles Plätzchenrezept, wo man nur einen Teig zusammenkneten und backen muss – dafür gibt es ja Schokodrops oder Shortbread. Doch wer es sich gemütlich machen möchte, um an einem Nachmittag oder Abend besonders leckere Plätzchen zu backen, dem sei dieses Rezept wärmstens ans Herz gelegt. Denn einfach, das sind diese Plätzchen mit Lemon Curd Füllung auf jeden Fall! Und lecker sowieso.
Für doppelt Zitrone nutzen wir Schale und Saft einer frischen Zitrone: Die Schale kommt in den Teig, der Saft in den Zuckerguss. Extra erfrischend werden die Zitronenplätzchen mit Lemon Curd als Füllung. Das ist eine britische Zitronencreme und die ist innerhalb weniger Minuten zusammengerührt. Das geht sogar nachts im Halbschlaf, hab ich für dich getestet.
Für Lemon Curd bin ich ja ohnehin zu haben, seit ich vor vielen Jahren ein gelingsicheres Rezept für die britische Zitronencreme entdeckt habe. Selbstgemacht ist die Zitronencreme viel günstiger als gekauft*, online werden da schnell mal 7 Euro für aufgerufen. Dabei braucht es nur wenige Zutaten: Butter, Zucker, Eier und Zitrone. Über dem Wasserbad wird daraus dann eine dickliche Creme, die sich in einem sauberen Einmachglas auch eine Weile im Kühlschrank hält. Schmeckt übrigens auch großartig zu Scones oder aufs Frühstücksbrot.
Mein Tipp: Beim Zubereiten von Lemon Curd sollte man dem Prozess vertrauen! Nachdem ich seit Jahren immer wieder eine geschmeidige Creme über dem Wasserbad erhitze, schien sie dieses Mal überhaupt nicht gelungen, sondern fast stückig. Doch mit etwas Wärme haben sich die Zutaten zum gewohnt köstlichen Lemon Curd verbunden. Also nicht direkt aufgeben.
Mein Rezept ergibt ca. 300 Gramm und die habe ich ziemlich aufgebraucht für dieses Rezept. Du kannst Lemon Curd theoretisch ersetzen durch die gleiche Menge einer zitronigen Marmelade wie dieser*. Doch empfehlen würde ich das für dieses einfache Plätzchenrezept zum Ausstechen nicht. Schließlich sorgt die Zitronencreme für den leckeren Geschmack.
Wie die Zitronenplätzchen am Schluss aussehen, hängt vom persönlichen Geschmack ab: Magst du sie lieber etwas kleiner, so wie ich? Ich habe eine relativ kleine Form mit 3,5 Zentimetern Durchmesser* genutzt, damit man mehr von diesen leckeren Zitronenplätzchen mit Lemon Curd hat. Dann bekommst du mit diesem Rezept rund 60 goldgelbe Zuckerstücke. Doch auch größere Ausstecher klappen, dann werden es nur ein paar weniger Plätzchen.
Ich habe die Hälfte der Teigkreise nochmal mit einem kleinen Loch ausgestochen, damit die Zitronencreme hübsch herausschauen kann. Mit einer Spritztülle* kommt die Creme dann gleichmäßig und hübsch auf die Kekse, es klappt aber natürlich auch mit einem Löffel.
Falls du nur eine Plätzchenform hast, ist das auch kein Problem, dann lass das Loch weg. Die Zitronenplätzchen schmecken in den verschiedensten Formen, auch rechteckig. Hauptsache, du schichtest Keks mit Lemon Curd, nochmal Keks und Zuckerguss.
Einfache Plätzchen zum Ausstechen und doch besonders lecker: Zitronenplätzchen mit Lemon Curd sind ein Liebling auf dem Plätzchenteller.
einfachZitronenplätzchen | |
---|---|
300 g | Mehl |
200 g | Butter |
150 g | Puderzucker |
1 | Ei |
1 | Bio-Zitrone (bzw. deren Schale) |
1 | Portion Lemon Curd nach diesem Rezept |
Zuckerguss | |
250 g | Puderzucker |
2.5 EL | Zitronensaft (entspricht ca. der Hälfte der Zitrone) |
Zitronenplätzchen mit Lemon Curd am besten an einem kühleren Ort in einer Blechdose lagern.
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Auch beim Zuckerguss gilt übrigens, dass man dem Prozess vertrauen sollte. Selbst wenn die getunkten Oberteile der Plätzchen anfangs noch nicht perfekt aussehen, setzt sich das meistens beim Trocknen.
Hast du übrigens gewusst, dass es auch Tee mit dieser Geschmacksrichtung gibt? Der Tee Zitronenplätzchen* scheint sehr gefragt zu sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass etwas Flüssiges dem Knuspern von wirklichen Plätzchen nahe kommen kann. Aber ich werde im Supermarkt mal die Augen aufhalten. Zum Weiterknuspern vor Weihnachten habe ich noch einige Plätzchenrezepte mehr parat:
Superlecker! Werde sie allerdings das nächste Mal ohne Loch machen, werden zwar dann wohl nicht so hübsch aber kleben in der Dose auch nicht zusammen.
Das freut mich, liebe Katharina, danke für dein Feedback. Habe auch schon überlegt, sie ohne Loch zu machen, schmeckt ja genauso gut. Viele Grüße vom Bodensee, Isabelle
Ich hab diese Plätzen entdeckt, auf der Suche nach etwas anderen Plätzchen und nicht ganz so süß.
Ich habe das Loch weggelassen und sie sind der Hammer. Total soft, frisch und super lecker.
ich muss nochmal welche backen, weil sie bereits fast aufgegessen sind und so gut ankommen. Vielen Dank für das Rezept
Das freut mich riesig, danke für die Rückmeldung!