Zuletzt aktualisiert am 18.08.2024
Ähm ja, das funktioniert ja super mit mehr Polenta fürs ÜberSee-Mädchen. Kaum habe ich Maisgrieß für mich entdeckt, ist er schon in den Untiefen meines Vorratsschranks verschwunden. Pasta und Co. sind häufiger gemacht, das ist die Macht der Gewohnheit. Dabei ist Polenta schnell und einfach gekocht – und lecker. Deshalb nehme ich heute neuen Anlauf für meine Karriere als Polentafan und es gibt einen Polentaauflauf mit Spinat, Pilzen und Blauschimmelkäse. Diese Kombination besonders von Spinat und Blauschimmelkäse schmeckt nämlich nicht nur zu Nudeln, sondern auch mit cremigem Grieß. Das Rezept bringt mal Abwechslung auf den Teller und ergibt eine Auflaufform voll vegetarischem Gemüseglück. Mit Käse – ich mein, geht es besser?
Eigentlich wollte ich dieses Rezept ja nochmal neu fotografieren, weil ich mit den Bildern nicht mehr sooo glückllich war. Doch wo bekomme ich nochmal so ein ansehnliches Stück Blauschimmelkäse her? Das hatte ich noch von diesem köstlichen Sandwich über – ja, so lange wartet das Rezept schon auf Veröffentlichung. Und bevor mit der Suche noch weitere Wochen vergehen, gibt es das Rezept für Polentaauflauf mit dem milden Blauschimmelkäse Fourme d’Ambert, Spinat und Pilzen heute zu sehen. Auf dass es auch andere von der Vielseitigkeit dieses Käses überzeugt und zum Nachkochen motiviert. Das lohnt sich.
Ach und süß gab es Polenta erst neulich: In einem Rhabarberkuchen mit Streuseln, der sich nach der Rhabarber-Saison einfach mit Obst variieren lässt. Die Polenta sorgt für einen schönen Crunch, auch sehr lecker.
150g Spinat (frisch oder TK), 100g Champignons, 100g Blauschimmelkäse, 80g Polenta, 30g Pinienkerne, eine Knoblauchzehe, 1 EL Butter, 1 EL Olivenöl sowie Salz, Pfeffer und etwas Muskat.
Das Rezept ist für zwei Personen gerechnet und ist innerhalb von 30 Minuten gekocht.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 300 ml Wasser aufkochen, Butter und etwas Salz dazu geben. Die Polenta einrieseln lassen und für zwei Minuten rühren, bis die Masse cremig wird. Dann die Polente in einer Auflaufform glatt streichen. Frischen Spinat putzen und kurz mit dem Knoblauch in einer Pfanne anschwitzen, bis er zusammen fällt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei Tiefkühl-Spinat entfällt dieser Schritt, dann den TK-Spinat würzen und den Knoblauch mit den Pilzen anbraten. Die kommen als nächstes: Pilze putzen, in Scheiben schneiden und mit einem Esslöffel Olivenöl rundherum braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun schichten: Auf der Polenta auch Pilze, Spinat und die Pinienkerne verteilen. Blauschimmelkäse klein schneiden und ebenfalls verteilen. Dann für etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Lust auf weitere Rezepte mit Polenta? Dann gibt es eine herzhafte Variante mit Erbsen und Ziegenkäse oder die süße Variante mit Quark-Pflaumen-Auflauf. Ach ja, Spargel-Saltimbocca-Spieße mit Polenta haben wir auch noch.
Lust auf weitere Rezepte mit Blauschimmelkäse? Dann kann ich dieses Sandwich-Rezept empfehlen. Mehr Spinat gibt es zum Beispiel mit Spinatknödeln oder Spinat-Feta-Pastete. Und weitere Ofengerichte habe ich bei Pinterest gesammelt.
Vegetarisches Auflaufglück: Spinat, Blauschimmelkäse und Pilze machen sich auch bestens mit Polenta. Ein einfaches Gericht, das in 30 Minuten fertig gekocht und gebacken ist.
150 g | Spinat |
100 g | Champignons |
100 g | Blauschimmelkäse |
80 g | Polenta |
30 g | Pinienkerne |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Butter |
1 EL | Olivenöl |
etwas Muskat | |
etwas Salz | |
etwas Pfeffer |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare