Manchmal entstehen spontan die besten Rezepte, so ist es auch mit dieser türkischen Pasta mit Sucuk, Spinat und Tomaten. Ich war krank zuhause und musste aus dem, was der Kühlschrank hergab, ein leckeres Abendessen zaubern. Zum Glück reichen vier Zutaten dafür aus – und es schmeckt trotzdem herrlich würzig! Denn Sucuk verwandelt ein Gericht im Handumdrehen, die Wurst hat einen ganz besonderen Geschmack und wird nicht umsonst Knoblauchwurst genannt. Es lohnt sich, davon immer etwas im Kühlschrank zu haben, damit man sich zum Beispiel diese leckere Pasta kochen kann. Fehlen nur noch Spinat sowie Tomaten, die sorgen für Frische. Das musst du probieren, findet auch meine beste Freundin.
Die türkische Knoblauchwurst Sucuk ist in meiner Stadt ziemlich einfach zu bekommen: Es gibt sie im großen Supermarkt, manchmal sogar beim Discounter und natürlich beim türkischen Lebensmittelmarkt. Beim Discounter hat mich neulich die Variante angelacht, wo Sucuk in Scheiben angeboten wurde. 400 Gramm sind auf zwei Portionen verteilt, die einige Wochen haltbar sind. Genug Zeit, um sich leckere Gerichte damit zu überlegen. Das türkische Pfannengericht Saç mit Bohnen & Sucuk ist eine Idee, mit dem Rest lasse ich mir diese türkische Pasta mit Sucuk schmecken. Und das gerne zweimal innerhalb kurzer Zeit, denn sie ist so gut!
Dass Nudeln das perfekte Abendessen sind, ist klar, oder? Sie sind schnell gemacht, sie sind vielseitig, sie sind günstig. Und sie sind natürlich lecker! Tatsächlich kann man in den türkischen Restaurants, die es in Konstanz gibt, auch Nudelgerichte bestellen. Meist setzen die Köche dann auf eine Rahmsauce, gerne mit Spinat und Knoblauch. Doch es gibt auch türkische Pasta mit Sucuk, dann setzen die Köche auf eine Tomatensauce. Das Konzept schauen wir uns für meine türkische Lieblingspasta ab.
Wenn du es cremig möchtest, brauchst du jedoch keine Sahne. Denn das stärkehaltige Nudelwasser sorgt auch so für eine schöne Bindung der Tomatensauce, bis jede Nudel mit leckerer Sauce überzogen ist. Und für extra Cremigkeit kannst du auch einfach etwas Mozzarella auf den Nudeln mit türkischer Tomatensauce verteilen. Das habe ich auch schon getestet und es schmeckt so gut. Auch mit etwas Gouda kann ich mir die türkische Pasta gut vorstellen.
Wer würzige Knoblauchwurst hat, braucht kaum weitere Zutaten: Türkische Pasta mit Sucuk ist einfach, schnell & lecker. Lieblings-Rezept!
einfach200 g | kurze Pasta, z.B. Mezzi Rigatoni |
100 g | Sucuk-Wurst, gerne schon in Scheiben (wie diese*, ist im Laden aber günstiger) |
100 g | Spinat, frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut |
100 g | Mini-Tomaten |
0.5 TL | Paprikapulver |
0.5 TL | Kreuzkümmel, alternativ 1 TL orientalische/türkische Gewürzmischung wie diese |
1 | Prise Chili |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Eigentlich geht momentan ja ein anderes türkisches Nudelrezept viral – auf einmal sind Manti für Faule in aller Munde. Manti sind quasi orientalische Ravioli, die mit einer würzigen Hackfleischmasse gefüllt sind und dann mit einer Joghurtsauce gegessen werden. Mein Rezept für diese Pasta liebe ich heiß und innig – es packt die Hackfleischfüllung auf die Nudeln statt hinein und ist damit ein schnelles, gutes Feierabendgericht. Ähnlich lecker wie die türkische Pasta mit Sucuk und doch ganz anders.
Apropos: Warum stehen da eigentlich mehr Zutaten in der Zutatenliste als vier? Gewürze hat man ja eigentlich immer da, deshalb zähle ich Paprikapulver, Chili oder Salz/Pfeffer nicht dazu.
Du hast noch etwas Sucuk übrig? Eine weitere Idee damit sind Pide mit Sucuk, auch das tomatige Rührei Menemen wird dank der Knoblauchwurst richtig lecker.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare