Dieser Beitrag enthält nicht nur ein Rezept für schnelle Thai-Suppe mit Reisnudeln, Schweinefleisch und Kokosmilch, sondern auch unbezahlte Werbung: Das vorgestellte Buch ist ein Rezensionsexemplar des DK-Verlags.
Diese schnelle Thai-Suppe habe ich innerhalb einer Woche gleich doppelt gekocht. Das liegt vielleicht daran, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat (doch nun gelingt es ganz sicher). Das liegt aber auch daran, dass es einfach köstlich ist! Denn aus einigen Vorräten wird mit ein paar frischen Zutaten (die Minze!) ein richtig leckeres Essen. Currypaste und Zitronengras sorgen für Geschmack und Kokosmilch macht die schnelle Thai-Suppe cremig. Für Reisnudeln und Schweinefleisch bin ich auch immer zu haben. Im Handumdrehen köcheln wir mit diesem Rezept zuhause eine Schüssel voll Suppenglück, wie sie in Thailand aufgetischt wird. Eine kulinarische Fernreise quasi.
Es ist schon wieder Jahre her, dass ich mal in Thailand war, und der Aufenthalt war viel zu kurz. Aber das Essen, das war bombastisch! Dafür haben schon ein paar Happen genügt. Zum Glück kann man auch hierzulande einigermaßen authentisch thailändisch essen. Wobei das mit der Authentizität ja immer schwierig ist, das kennen wir auch vom Ragu aka Bolognese-Sauce. Zum Glück kann man sich auch selbst an der thailändischen Küche versuchen. Die Betonung liegt auf versuchen, denn die Zubereitung einer thailändischen Urgroßmuttert wird anders aussehen – nicht nur wegen der Zutaten. Doch wie hierzulande eine ziemlich leckere Thai-Küche gelingen kann, zeigt das Kochbuch Thai-Kitchen*.
In dem Kochbuch hört das Gericht auf den Namen Mee Katee. Traditionell wird es offenbar mit Schweineschwarte zubereitet und am Ende werden verquirlte Eier in die Suppe gegeben. Doch die braucht es nicht. Auch ungewöhnliche Zutaten brauchen wir für dieses thailändische Rezept nicht: Du bekommst alles im gut sortierten Supermarkt, ich wurde sogar in meinem kleinen Edeka fündig.
Würzig wird die schnelle Thai-Suppe auch dank Zitronengras, das mit angedünstet und vor dem Servieren entfernt wird. Fehlen nur noch Wasser, etwas Zucker und natürlich Fischsauce. Die ist in Thailand natürlich unverzichtbar.
Ich habe mich immer wieder an thailändischen Rezepten versucht, erst neulich mit der Thai-Hackfleischpfanne aus dem Kochbuch „Die 101 Thai-Klassiker„* von Jet Tila. Der Ansatz von Autorin Orathay Souksisavanh mit der Thai Kitchen* ist ähnlich: Sie zeigt thailändische Rezepte, die alltagstauglich sind und sich auch in europäischen Küchen umsetzen lassen. Ohne Wok, ohne allzu ausgefallene Zutaten. Das bringt thailändische Rezepte in aller Munde.
Zu den Inhalten des Buchs kommen wir gleich, zuvor noch etwas Hintergrund: Die thailändische Urgroßmutter der Autorin arbeitete in den Küchen des Königspalastes von Bangkok, doch auch chinesische Einflüsse finden sich in ihrer Biografie. Die Zubereitung von Mahlzeiten war in der Familie ein Zeichen von Liebe, wie sie im Vorwort erklärt, und diese Liebe möchte sie nun mit Leserinnen und Lesern teilen.
Kulinarische Weltreise nach Thailand: Rezept für schnelle Thai-Suppe mit Currypaste und Zitronengras – im Handumdrehen fertig, super lecker.
500 ml | Kokosmilch* |
250 g | Schweinebauch |
200 g | getrocknete Reisnudeln* |
100 g | Mungobohnensprossen |
50 g | rote Currypaste* |
30 g | brauner Zucker |
3 | Stiele frische Minze |
2 | Schalotten |
2 | Stängel Zitronengras |
2 EL | Öl |
1 | Frühlingszwiebel |
1 EL | Fischsauce |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Testesserin dieses Rezepts für schnelle Thai-Suppe war übrigens einmal mehr meine Mum und sie war begeistert. Sie hat sich natürlich nicht irritieren lassen, dass die Reisnudeln beim ersten Versuch noch etwas hart waren, und hat mir gut zugeredet, dass man das auf den Bildern sicher nicht sehen würde. Geschmacklich war es ja schon super. Doch natürlich hat man es gesehen. Natürlich wollte ich das so nicht zeigen. Und natürlich geht es besser. Deshalb gab es noch ein Fotoshooting, das Ergebnis siehst du hier.
Den Trick habe ich ja schon verraten: Einfach die Reisnudeln in kochendem Wasser garen, dauert nur drei Minuten. Dann wird alles miteinander angerichtet und wir können die perfekte Kombination löffeln: Würzige Suppe, saftiges Fleisch, Reisnudeln und knackige Mungobohnensprossen sowie Minze. Yum!
[…] von Isabelle. Und ich musste gar nicht lange nach einem Rezept zum Nachkochen, denn ihre Schnelle Thaisuppe mit Reisnudeln, Schweinefleisch & Kokosmilch hat mich förmlich vom Bildschirm […]
Liebe Isabelle,
ich habe mir im Rahmen von „Koch mein Rezept“ Deine leckere Thaisuppe ausgesucht, bei der ich allerdings etwas improvisiern musste. Ich hatte weder Zitronengras noch Reisnudeln bekommen, dafür habe ich die leckere Schweineschwarte knusprig gebraten.
Die Suppe war mega!
Liebe Grüße
Britta
https://brittas-kochbuch.info/?p=29919
Liebe Britta, das mit der Schweineschwarte ist eine fantastische Idee! Knusprig ist sie sicher mega lecker, nur wabbelig mag ich sie nicht :) Ich klicke direkt mal rüber. Viele Grüße vom Bodensee Isabelle