Zuletzt aktualisiert am 18.08.2024
Knackige Nüsse und zartschmelzende Schokolade, was will man mehr? Diese beiden Köstlichkeiten vereint in einer Tarte! Spätestens beim Umzug neulich hatte ich all meine Kochbücher nochmal in der Hand, darunter auch „Meine feine Chocolaterie“. Das ist ein wirkliches Prachtstück voll leckerer Schoko-Kreationen, ich habe zum Beispiel schon den Schoko-Flammkuchen daraus probiert. Dabei blieb es dann aber leider auch, doch das wird 2021 geändert: Ich möchte meine tolle Sammlung voll leckerer Rezepte intensiver nutzen und starte das Jahr nach einer Eigenkreation (probiert unbedingt dieses Sac, es ist eines meiner Lieblingsessen!) mit einer Pekannuss-Tarte. Denn die ist so etwas, was ich schon lange backen wollte. Einen amerikanischen Pecan Pie habe ich schließlich in bester Erinnerung.
Ein Pecan Pie ist für mich der Inbegriff einer knackig süßen Sünde: Ganz viel Nuss obenauf, nicht zu wenig Schokolade in der Füllung und ein leckerer Teig drumrum. Pekannüsse sind in Deutschland ja nicht ganz so verbreitet wie in den USA: Du kannst sie einfach (und verhältnismäßig günstig im 200g-Beutel) bei Lidl holen, kaufst sie dir online* oder ersetzt sie notfalls durch Walnüsse. Ich würde wenn möglich aber immer Pekannüsse bevorzugen, auch wenn sie etwas teuerer sind. Ich mag Geschmack und Konsistenz lieber und packe sie deshalb auch in meinen liebsten Bananenkuchen oder in diese richtig guten Cookies. Diese Rezepte lege ich dir ans Herz, wenn du nach deiner Kilogramm-Bestellung noch ein paar Nüsse übrig hast.
Doch nun erstmal zur Pekannuss-Tarte: Die ist mega, Punkt. Nein, Ausrufezeichen! Und sie ist ganz einfach gemacht. Der Teig muss nur eine Stunde kühlen und anschließend kurz blind gebacken werden. Dann wartet er auf eine nussige Schoko-Füllung und einige Pekannüsse obenauf. Dank Frischkäse wird der Teig übrigens besonders lecker, ähnlich wie bei den Rugelach-Plätzchen.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „Meine kleine Chocolaterie“*, das ich auch auf meiner Kochbuch-Seite empfehle. Momentan scheint es nur gebraucht erhältlich zu sein, doch das ändert nichts an meiner Begeisterung: Dieses Backbuch ist nicht nur viel leckere Inspiration für Schokoladen-Liebhaber, sondern liefert allgemein tolle Backideen. Meistens steht die Schokolade im Vordergrund, aber nicht immer. Und auch nach Jahren stöbere ich immer noch gerne darin, lasse mich von den schönen Bildern verzaubern und nehme mir vor, öfter etwas Schokoladiges in meinen Alltag zu bringen. Mit der Pekannuss-Tarte ist das schon mal gelungen. Mal schauen, was der nächste Streich wird…
Die Zutaten ergeben Pekannuss-Tarte für eine Tarte mit 24 Zentimetern Durchmesser, beispielsweise für diese Form*. Bei Tarteformen bin ich noch nicht besonders gut ausgerüstet, daher liebäugele ich gleich mit diesem Dreier-Set*. Da hat man alle Größen parat.
Viel Nuss obenauf, Schokolade in der Füllung und ein leckerer Teig drumrum: Rezept für köstliche Pekannuss-Tarte wie amerikanischer Pecan Pie. Einfach gemacht und ein wirklich köstlicher Kuchen wie in der Chocolaterie.
einfach350 g | Pekannüsse |
180 g | Mehl |
150 g | weiche Butter |
150 g | brauner Zucker |
100 g | Zartbitterschokolade |
75 g | Puderzucker |
75 g | Frischkäse |
3 | Eier |
2 EL | Kakaopulver |
3 EL | zimmerwarme Sahne |
1 | Prise Salz |
Ich habe mit der angegebenen Menge eine Tarte mit 20 Zentimetern und drei kleine Tartes mit 10 Zentimetern gebacken, das klappt auch. Und wenn du die Nüsse und Schokolade etwas feiner hackst, wird die Füllung gleichmäßiger – das ist Geschmackssache.
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare