Zuletzt aktualisiert am 18.08.2024
Einmal gegessen, nie mehr vergessen: Eggdrop Sandwich ist eine geniale Erfindung und ein wuchtig guter Start in den Tag. Eggdrop ist der Name einer koreanischen Restaurantkette, die sich auf Eier-Sandwich spezialisiert hat. Die wohl bekannteste Erfindung ist Eggdrop-Sandwich. Das ist cremiges Rührei inmitten zweier Brioche-Scheiben, getoppt mit einer spicy Sauce. Und die Kombination aus süß und salzig, knusprig und cremig, ist einfach der Wahnsinn.
Erstmals probiert habe ich Eggdrop Sandwich lustigerweise nicht im hippen Berlin, sondern im überschaubaren Konstanz, wo ich seit einigen Jahren zuhause bin. Das Café Bloggers hat sich dort vorgenommen, Bloggertaugliches Food in die schönste Stadt am Bodensee zu bringen. Mit Eggdrop Sandwich ist das auf jeden Fall gelungen. Und spätestens seit ich es letzten Sommer in Berlin probiert habe, musste ich es unbedingt selbst ausprobieren. Und das geht ganz einfach.
Wenn du Brioche gekauft hast, ist so ein Eggdrop Sandwich innerhalb weniger Minuten zusammengestellt: Brioche anrösten, Rührei kurz anbraten und mit weiteren Zutaten kombinieren, fertig. Doch was für weitere Zutaten? Ich mag das Eggdrop-Sandwich am liebsten mit schmelzendem Käse und etwas Avocado. Die grünen Früchte lasse ich mir wegen der Ökobilanz nur noch selten schmecken, doch wenn schon dekadent, dann richtig.
Doch zurück zum Eggdrop Sandwich. Das ist in Korea offenbar ein sehr beliebtes Gericht geworden: 2017 eröffnete die Kette ihren ersten Store, inzwischen sind es über 200 und dort wurden 2020 bereits 77 Millionen (!) Sandwiches verkauft. Auch eine Expansion in andere Länder ist geplant – bis nach Europa. Bis es soweit ist, zaubere ich mir selbst mein liebstes Eggdrop Sandwich mit Käse und Avocado.
Berlin hat das Frühstücks-Sandwich mit Ei natürlich auch schon entdeckt und zufällig bin ich in DEN Laden dafür gestolpert: 44 Brekkie. Aber Vorsicht, die Instagram-Bilder sorgen für akuten Heißhunger auf genau so ein Eggdrop Sandwich! Eine grobe Anleitung für dein ganz persönliches Eggdrop Sandwich verrät übrigens auch die Kette selbst und bietet dafür mehrere Optionen.
Brioche-Scheiben und Ei sind immer dabei, doch dann kann man wählen zwischen Schinken, Bacon, Teriyaki oder eben Avocado. In Berlin werden die Sandwiches nicht nur mit Brioche und cremigem Rührei serviert, sondern auch mit Lachs und Kapern – eine super leckere Abwandlung, die du mit meinem Grundlagenrezept auch ausprobieren kannst.
Cremiges Rührei zwischen Brioche, getoppt mit spicy Sauce: Dieses Frühstück-Sandwich ist unschlagbar. So machst du Eggdrop Sandwich zuhause.
einfach2 | Scheiben Brioche |
3 | Eier |
20 ml | Sahne |
2 | Scheiben Cheddar-Käse |
0.5 | Avocado |
1 TL | Avocado-Topping, alternativ Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver |
10 g | Butter |
3 TL | Sriracha-Mayo* |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Lust auf ein ähnliche deluxes Frühstück? Ich habe mich schon einmal in Berlin inspirieren lassen und danach eine Frühstücksstulle mit gebeiztem Lachs und Eggs Benedict gemacht – die ist super lecker.
Das hat sich ja jetzt gelohnt, gerade hatte ich im Fernsehen dass Eggdrop Sandwich gesehen, gleich gegoogelt und dann deinen tollen Blog entdeckt. Und noch gleich gelesen dass es auch in Konstanz so ein Sandwich gibt. Viele Grüsse aus Lindau
Wie schön, dass du mir noch einen Kommentar geschrieben hast :) Wo kam denn etwas zum Eggdrop Sandwich? Dann schaue ich mir das auch noch an. Ein Ausflug nach Konstanz lohnt sich ja immer – ähnlich wie nach Lindau auch. Grüße auf die andere Seeseite, Isabelle