Falafelbowl: Die besten orientalischen Köstlichkeiten vereint

12. Februar 2025

Zuletzt aktualisiert am 16.03.2025

Zum Rezept springen

Falafel sind etwas Köstliches und man kann die Kichererbsen-Bällchen einfach pur snacken. Doch noch besser werden Falafel, wenn man sie in eine Bowl packt mit lauter leckeren Zutaten. Dieses Rezept für eine Falafelbowl ist daher eine absolute Empfehlung – für die Mittagspause, den Feierabend, fürs Wochenende, für jede Gelegenheit. Der große Vorteil ist, dass man die Bestandteile gut vorbereiten kann. Die Falafel nur noch kurz erwärmen, bevor du sie in die Schüssel packst. Das Taboulé nochmal verrühren. Und die restlichen Zutaten sind schnell fertig: Gurken schneiden, Zwiebeln kurz marinieren, Salat und Oliven dazu, fertig. Das Hummus darf nicht fehlen, egal ob selbstgemacht oder gekauft. Mach es dir einfach, mach es dir lecker.

Falafelbowl mit Sesam-Falafel Taboulé Gemüse schnelles einfaches Rezept von ÜberSee-Mädchen Foodblog vom Bodensee Konstanz

Die einzelnen Bestandteile dieser leckeren Bowl habe ich schon gezeigt: Sesam-Falafel gelingen ohne viel Öl auch im Airfryer oder Backofen. Taboulé ist so herrlich erfrischend dank jeder Menge Petersilie. Und das Rezept für Hummus ist schon etwas älter, aber immer noch gut. Zusammen wird daraus eine besonders leckere Mahlzeit. Aber keine Angst: Auch wenn du nicht schon ein, zwei Tage vorher vorbereiten möchtest, ist dieses Rezept für Falafelbowl im Handumdrehen gemacht.

Falafelbowl Rezept: So kochst du schnell und lecker

Rezepte für eine Falafelbowl findet man bisher besonders auf englischen Seiten, doch wir sollten sie uns unbedingt auch hierzulande schmecken lassen. Ich mag Falafel auch deshalb so gerne, weil sie das ideale vegetarische Essen sind. Denn damit kann man Gerichte zaubern, die komplett sind – ohne dass Fleisch oder Fisch fehlen. Deshalb gönne ich mir auch gerne mal ein Falafel-Sandwich. Mit veganem Joghurt (oder nur mit Hummus) wird dieses Rezept sogar vegan.

Allgemein lässt sich die Bowl gut anpassen. Du hast noch etwas gebratenes Gemüse da? Passt. Du hast noch etwas Feta im Kühlschrank? Dann krümel ihn einfach drüber. Mit Tahini-Dip und Hummus wird es doppelt gut, doch im Notfall reicht auch eins davon. Schnapp dir dann einfach ein dünnes (oder dickes) Fladenbrot und gönn dir. Doch auch da sind wir flexibel und du wirst auch ohne extra Brot satt werden.

Der Trick, damit Zwiebeln besonders lecker werden

Wenn du Zwiebeln mit etwas Zitronensaft oder Essig bedeckst und durchknetest, werden sie lecker und schön weich. Die zwiebelige Schärfe ist dann nicht so intensiv und der Geschmack hängt weniger nach. Denn sonst habe ich sinnbildlich stundenlang an einer Zwiebel zu knabbern, das ist selten angenehm.

Falafelbowl einfach lecker gesund

Mach es dir einfach, mach es dir lecker: Die Falafelbowl punktet mit leckeren Zutaten und lässt sich bestens vorbereiten. Probier das Rezept.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    5 Minuten
  • Gesamtzeit:
    20 Minuten

Zutaten

2 Portionen
Falafel-Bowl
6 Sesam-Falafel (nach diesem Rezept)
1 Portion Taboulé (nach diesem Rezept)
4 große grüne Salatblätter, alternativ ein Romana-Salatherz
2 Mini-Gurken oder eine halbe Salatgurke
2 dünne Fladenbrote
1 handvoll Oliven
2 EL Hummus
1 rote Zwiebel
1 EL Zitronensaft
Tahin-Dressing
60 g griechischer Joghurt
50 g Tahin*
50 ml Wasser
0.5 Zitrone bzw. deren Saft
1 Knoblauchzehe

Zubereitung

  1. Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Diese mit Zitronensaft bedecken, gut vermischen und dabei etwas andrücken.
  3. Falafel im Airfryer oder im Backofen für etwa fünf Minuten erwärmen.
  4. Salatblätter putzen und waschen. Gurke vierteln, das wässrige Innere herausschneiden und in Scheiben schneiden.
  5. Knoblauch schälen und klein schneiden, dann mit den restlichen Zutaten des Tahin-Dressings vermischen.
  6. Nun alles in einer Schüssel anrichten: Erst die Salatblätter, dann nach und nach ein paar Esslöffel Taboulé, Gurken und Hummus. Oliven darüber verteilen. Am Schluss die Falafel hinzu geben und das Tahin-Dressing darüber klecksen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.

*Affiliate-Link

Mit den Zutaten der Falafelbowl kannst du auch ganz easy einen Falafelwrap machen, dafür einfach alles in ein dünnes Fladenbrot wickeln. Von meiner besten Freundin getestet und für gut befunden.

Über mich

Hallo, ich bin Isabelle, 33 Jahre alt und lebe in Konstanz am schönen Bodensee. Auf meinem Blog ÜberSee-Mädchen.de zeige ich vor allem einfache Rezepte für leckeres Essen. Meine Kochkarriere begann mit der Sehnsucht nach Heimatküche wie Grießklöschensuppe oder schwäbischen Wurstspätzle. Seitdem habe ich viele Stunden in der Küche verbracht und allerlei Köstlichkeiten ausprobiert. Sieh dich ein wenig um und lass es dir schmecken.

2 Kommentare

  1. Hallo Isabelle,
    tolle Idee! Das Grün gefällt mir auch so gut dazu – schön ausgewogen. Hummus könnte ich auch mal wieder selbermachen. Und Dein Falafelrezept schau‘ ich mir gleich genauer an.
    Liebe Grüße
    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner