Gibt es jemanden, der keine Antipasti mag? Antipasti heißt ja im klassischen Sinne einfach nur Vorspeise, die Italiener haben sich neben einem fancy Begriff aber auch einige besondere Leckereien einfallen lassen. Und die Auswahl ist so groß, dass sicher für jeden etwas dabei ist. Bruschetta geht sowieso immer, gebratenes Gemüse aber auch. Wie so oft ist es viel einfacher als gedacht, Antipasti selbst zu machen, und hat großes Wiederholungspotential. Denn Antipasti schmecken einfach zu allem: Als klassische Vorspeise, als Snack, als Topping für Burger und Sandwiches, in der Pasta, auf der Pizza… Ihr versteht schon. Heute gibt es also gegrillte Paprika, Aubergine und Balsamico-Pilze.
Sieht das nicht lecker aus? Meine Mum hatte neulich Geburtstag, dafür gab es eine richtig professionelle Antipasti-Platte vom Italiener mit leckeren Crostini und und und. Für mich ist mediterranes Antipasti-Gemüse für den Anfang auch ganz nice. Und genauso lecker, wie es aussieht, schmeckt es auch. Gegrillte Paprika zählt zum Beispiel zu meinen absoluten Favoriten, verwendet habe ich es etwa schon im mediterranen Schichtsalat oder als Aufstrich. Und Auberginen werden als marinierte Antipasti richtig geschmackvoll. Mit den Auberginen würde ich auch anfangen, denn die brauchen ein wenig Zeit zum Marinieren.
Rezept für gebratene marinierte Aubergine:
Zutaten: Eine Aubergine, eine Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum und Chili.
Die Aubergine waschen und in dünne Scheiben schneiden, diese salzen und für etwa 30 Minuten das Wasser austreten lassen. Wasser abtupfen und eventuell auf der anderen Seite wiederholen, wenn die Zeit fehlt ist das aber auch ok (und später lecker). Auberginen in etwas Öl von beiden Seiten anbraten, jeweils für zwei bis drei Minuten. Anschließend abkühlen lassen. Die Knoblauchzehe klein schneiden, auch das Basilikum. Die Auberginen dann mit etwas Öl und den Gewürzen im Kühlschrank marinieren. Am besten schmeckt es nach einigen Stunden, zum Beispiel über Nacht mariniert.
Rezept für gegrillte Paprika:
Einzige Zutat sind Paprikaschoten – die roten sind am geschmackvollsten, gelb geht aber auch und grün würde ich nicht empfehlen. Ich habe zwei rote und eine gelbe Paprika genommen.
Den Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Für 15 Minuten braten, dann wird die Haut schwarz und wirft Blasen. In einen Gefrierbeutel stecken und dort abkühlen lassen, dann lässt sich die Haut später leichter abziehen.
Rezept für Balsamico-Pilze:
An Zutaten braucht es 400g Pilze (mit kleinen schmeckt es besser), zwei Knoblauchzehen, 150ml Gemüsebrühe, 4 EL Balsamico-Essig, 2 EL Olivenöl, außerdem Petersilie und Salz, Pfeffer.
Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und klein schneiden, auch Petersilie waschen und grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch glasig dünsten und Pilze dazu geben. Für etwa vier Minuten anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, Petersilie zugeben und kurz köcheln lassen. Dann kommt der Balsamico-Essig dazu und wieder kurz köcheln lassen. Abkühlen und durchziehen lassen. Wie bei den marinierten Auberginen würde ich es wenige Stunden vor dem Servieren vorbereiten, dann schmeckt es am besten.
Fertig sind Antipasti selbstgemacht!
Alles, was es braucht, sind wenige gute Zutaten und ein wenig Zeit zum Vorbereiten. Und ihr wisst ja: Antipasti schmecken als klassische Vorspeise, als Snack, als Topping für Burger und Sandwiches, in der Pasta, auf der Pizza… Ein passendes Rezept zeige ich euch schon ganz bald.
Die Aubergine waschen und in dünne Scheiben schneiden, diese salzen und für etwa 30 Minuten das Wasser austreten lassen. Wasser abtupfen und eventuell auf der anderen Seite wiederholen. Auberginen in etwas Öl von beiden Seiten anbraten, jeweils für zwei bis drei Minuten. Anschließend abkühlen lassen. Die Knoblauchzehe klein schneiden, auch das Basilikum. Die Auberginen dann mit etwas Öl und den Gewürzen im Kühlschrank marinieren. Am besten schmeckt es nach einigen Stunden. Den Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Paprika vierteln, die Kerne entfernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Für 15 Minuten braten, dann wird die Haut schwarz und wirft Blasen. In einen Gefrierbeutel stecken und dort abkühlen lassen, dann lässt sich die Haut später leichter abziehen. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und klein schneiden, auch Petersilie waschen und grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch glasig dünsten und Pilze dazu geben. Für etwa vier Minuten anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, Petersilie zugeben und kurz köcheln lassen. Dann kommt der Balsamico-Essig dazu und wieder kurz köcheln lassen. Abkühlen und durchziehen lassen, nach wenigen Stunden schmeckt es am besten.Antipasti: Gegrillte Paprika, marinierte Aubergine und Balsamico-Pilze
Ingredients
Instructions
4 Kommentare
Tanjas Bunte Welt
19. Juli 2017 um 19:16Lecker, Lecker und nochmal Lecker
Antipasti-Wraps für die Mittagspause | ÜberSee-Mädchen
6. Juni 2018 um 08:31Diese/r Article wurde auf uebersee-maedchen.de erwähnt
Snacken mit Aufstrich und Crackern von Dr. Karg's | ÜberSee-Mädchen
18. Juli 2018 um 20:55Diese/r Article wurde auf uebersee-maedchen.de erwähnt
Sandwich mit Fourme d'Ambert, Spinat, Paprika & Schinken | ÜberSee-Mädchen
30. November 2018 um 10:58This Article was mentioned on uebersee-maedchen.de