Süße Filo-Päckchen: Banane trifft Schoko im Knusperteig

28. Mai 2025
Zum Rezept springen

Wenn du Bananen übrig hast, mach Filo-Päckchen draus! Wobei es sich für dieses Rezept auch lohnt, extra Bananen zu kaufen. Denn die Kombination aus Schokolade und Banane in einem Knusperteig ist einfach zu gut, egal ob als süße Gönnung zwischendurch oder für Gäste. Die Idee kam mir schon vor einigen Wochen, als ich Rezepte aus dem Kochbuch Greekish* probiert habe und dafür auch Filoteig gekauft habe. Eine Packung davon enthält normalerweise sechs oder sieben Lagen davon, doch ich brauchte für mein Rezept viel weniger. Aus dem Rest machte ich kurzerhand süße Filo-Päckchen mit Banane. Ein Experiment, das mehr als geglückt ist!

Filoteig-Päckchen mit Banane und Schoko Rezept von ÜberSee-Mädchen Foodblog vom Bodensee

Für die süßen Filo-Päckchen braucht es nur drei Zutaten: Filoteig, Schokocreme und Banane. Es liegt vielleicht nahe, für die Schokocreme Nutella* zu verwenden, und das schmeckt sicher auch, doch ich mag diese* am liebsten. Sie ist etwas dunkler und für mich geschmackvoller.

Beim Filoteig habe ich diverse probiert und keinen Unterschied gemerkt, ob er von einer deutschen oder einer türkischen Marke stammt. Inzwischen gibt es ihn nämlich zum Beispiel von Tante Fanny zu kaufen, wobei die Firma keinen Unterschied zwischen Strudel- und Filoteig macht. Hauptsache, er ist schön dünn und wird herrlich knusprig. Noch knuspriger wird er, wenn man ihn mit etwas Öl oder Eigelb bestreicht, doch ich mag es simpel – mit nur drei Zutaten.

Süßer Snack mit Filoteig, Banane und Schokocreme

Es soll ja Menschen geben, die kein warmes Obst mögen – diese werden mit diesem Rezept nicht glücklich werden. Denn theoretisch schmecken die Filo-Päckchen auch nur mit Schokocreme oder wenn zusätzlich noch ein paar Nüsse hineingepackt werden. Doch die Kombination aus knusprigem Teig, weich-würziger Banane und cremiger Schokocreme ist unschlagbar. Und gerade Bananen werden herrlich geschmackvoll, wenn sie gegart werden, das merken wir ja auch bei Bananenbrot. Dafür sollte das Obst reif, aber nicht zu reif sein.

Filoteig gefüllt mit Schoko und Banane

Der perfekte süße Snack aus nur drei Zutaten: Banane und Schokocreme in Filoteig hüllen, fertig sind die Filo-Päckchen. Unbedingt ausprobieren!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Backzeit:
    12 Minuten
  • Gesamtzeit:
    22 Minuten

Zutaten

6 Stücke
1 Lage Filoteig
50 g Schokocreme (ich liebe diese*)
1 reife Banane

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Banane in zwölf dickere Scheiben schneiden.
  3. Filoteig ausbreiten und in sechs gleich große Stücke teilen. Dafür erst längs halbieren, dann in jeweils drei Quadrate schneiden.
  4. Pro Filoteig-Quadrat einen Teelöffel Schokocreme und zwei Scheiben Banane in die Mitte setzen. Dann einschlagen: erst die linke und die rechte Seite, dann die obere und untere nach hinten umschlagen. Die Bananenscheiben sollten noch durchschimmern.
  5. Backgitter mit Backpapier belegen, Filo-Päckchen darauf verteilen. Für zwölf Minuten backen, bis sie etwas knusprig geworden sind. Am besten noch warm genießen, sie schmecken jedoch auch kalt.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.

*Affiliate-Link

Es gibt nur zwei Momente, die beim Zubereiten der Filo-Päckchen etwas knifflig sein können:

  1. Das Ausbreiten des Filoteigs, da der relativ brüchig sein kann. Daher ist Vorsicht angesagt, einfach sachte ausrollen und dann in Quadrate schneiden.
  2. Das Aufrollen der Filo-Päckchen, damit später nichts ausläuft und es gut aussieht. Hier gilt: Je enger, desto besser. Dabei erst die Seiten einschlagen, dann oben und unten umlegen. Da muss ich noch etwas üben, wenn ich mir solch perfekte Exemplare ansehe.

Weitere Beiträge mit:

Bananen Filoteig Schokocreme Schokolade
Über mich

Hallo, ich bin Isabelle, 34 Jahre alt und lebe in Konstanz am schönen Bodensee. Auf meinem Blog ÜberSee-Mädchen.de zeige ich vor allem einfache Rezepte für leckeres Essen. Meine Kochkarriere begann mit der Sehnsucht nach Heimatküche wie Grießklöschensuppe oder schwäbischen Wurstspätzle. Seitdem habe ich viele Stunden in der Küche verbracht und allerlei Köstlichkeiten ausprobiert. Sieh dich ein wenig um und lass es dir schmecken.

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner