Wenn du Bananen übrig hast, mach Filo-Päckchen draus! Wobei es sich für dieses Rezept auch lohnt, extra Bananen zu kaufen. Denn die Kombination aus Schokolade und Banane in einem Knusperteig ist einfach zu gut, egal ob als süße Gönnung zwischendurch oder für Gäste. Die Idee kam mir schon vor einigen Wochen, als ich Rezepte aus dem Kochbuch Greekish* probiert habe und dafür auch Filoteig gekauft habe. Eine Packung davon enthält normalerweise sechs oder sieben Lagen davon, doch ich brauchte für mein Rezept viel weniger. Aus dem Rest machte ich kurzerhand süße Filo-Päckchen mit Banane. Ein Experiment, das mehr als geglückt ist!
Beim Filoteig habe ich diverse probiert und keinen Unterschied gemerkt, ob er von einer deutschen oder einer türkischen Marke stammt. Inzwischen gibt es ihn nämlich zum Beispiel von Tante Fanny zu kaufen, wobei die Firma keinen Unterschied zwischen Strudel- und Filoteig macht. Hauptsache, er ist schön dünn und wird herrlich knusprig. Noch knuspriger wird er, wenn man ihn mit etwas Öl oder Eigelb bestreicht, doch ich mag es simpel – mit nur drei Zutaten.
Es soll ja Menschen geben, die kein warmes Obst mögen – diese werden mit diesem Rezept nicht glücklich werden. Denn theoretisch schmecken die Filo-Päckchen auch nur mit Schokocreme oder wenn zusätzlich noch ein paar Nüsse hineingepackt werden. Doch die Kombination aus knusprigem Teig, weich-würziger Banane und cremiger Schokocreme ist unschlagbar. Und gerade Bananen werden herrlich geschmackvoll, wenn sie gegart werden, das merken wir ja auch bei Bananenbrot. Dafür sollte das Obst reif, aber nicht zu reif sein.
Der perfekte süße Snack aus nur drei Zutaten: Banane und Schokocreme in Filoteig hüllen, fertig sind die Filo-Päckchen. Unbedingt ausprobieren!
einfach1 | Lage Filoteig |
50 g | Schokocreme (ich liebe diese*) |
1 | reife Banane |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Es gibt nur zwei Momente, die beim Zubereiten der Filo-Päckchen etwas knifflig sein können:
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare