Sind wir zu spät zur Grillparty? Nein? Perfekt, denn griechischer Nudelsalat darf dabei nicht fehlen! Und den haben wir innerhalb weniger Minuten parat, denn er ist im Handumdrehen zubereitet. Während die Nudeln kochen, schneiden wir kurz die anderen Zutaten klein und vermengen sie mit dem leckeren Dressing. Apropos Zutaten: Für den Nudelsalat setzen wir auf all die Zutaten, die klassischen griechischen Salat schon so gut machen: Gurken, Tomaten, Oliven, Feta, Zwiebeln, Petersilie und Oregano. Damit es noch leckerer wird, packen wir noch ein paar Nudeln dazu. Ich mag Orzo bzw. Risoni für solche Gelegenheiten am liebsten, denn die reisförmigen Nudeln kann man perfekt aufgabeln.
Orzo habe ich schon einmal für Nudelsalat verwendet: Die Frühlings-Version mit Spargel und Erbsen ist ultra lecker und hat einige Fans. Der griechische Nudelsalat ist mindestens genauso gut. Daher habe ich ihn direkt zur Grillparty mit Freunden mitgenommen und sogar die Kids (zwei und vier Jahre alt) haben eine Gabel davon nach der anderen verdrückt. Wenn das nicht das größte Kompliment ist.
Das Rezept für griechischen Nudelsalat stammt aus dem Kochbuch Hitzefrei* von Agnes Prus, das 2024 in aller Munde war. Ich bin bei Facebook in einer Kochbuch-Gruppe und dort haben gefühlt alle von diesem Kochbuch gesprochen. Also durfte es wenig später auch bei mir einziehen und liefert tatsächlich einige Inspiration. Der Nudelsalat hat mich direkt angelacht, allerdings habe ich das Rezept etwas angepasst: Paprika haben für mich in einem griechischen Salat nichts verloren, dafür verpasse ich dem Rezept etwas weniger Nudeln und mehr Oliven.
Wichtig ist, dass die Zutaten pur schon richtig gut schmecken. Daher greifst du am besten zu original Feta und schmackhaften Oliven, die nicht nur gefärbt wurden. Die Tomaten sollten schön reif sein. Im Sommer ist das leicht und außerhalb der Saison empfehle ich möglichst kleine Tomaten, denn die sind etwas geschmackvoller. Dazu kommen kleinere Gurken, ob Bauerngurken oder Snackgurken – die haben es mir zuletzt wirklich angetan, denn sie haben die perfekte Größe und schmecken so gut. Mein Tipp: Wenn du das wässrige Innere herausschneidest, wird griechischer Nudelsalat noch besser. Besonders bei normalgroßen Salatgurken macht das einen großen Unterschied.
Und ein weiterer Kniff hilft, dass die Zwiebeln etwas weniger zwiebelig schmecken. Sie dürfen gesalzen in Zitronensaft marinieren, bevor sie sich mit Olivenöl, Salz und Pfeffer zum Dressing vereinen.
Die beste Zeit für griechischen Nudelsalat ist die Grillsaison, wenn man nach leckeren Beilagen zu Fleisch, Wurst oder auch Fisch sucht. Es gibt ja Menschen, die das ganze Jahr über grillen – dann lass dir gerne das ganze Jahr über den Nudelsalat schmecken. Doch der Salat schmeckt tatsächlich jederzeit, mit etwas Gebratenem wie Fisch oder Fleisch oder auch pur. Apropos Zeit. Das Rezept ist wirklich schnell zubereitet: Mit flottem Kleinschneiden brauchst du nur 20 Minuten.
Wie griechischer Bauernsalat, nur noch besser: Griechischer Nudelsalat ist perfekt für die Grillparty. Ein einfaches, schnelles Rezept.
einfach500 g | RIspentomaten, gerne bunt |
200 g | Bauerngurken, entspricht zwei Stück |
150 g | Feta |
100 g | kleine Nudeln, z.B. Orzo oder Risoni |
100 g | Kalamata-Oliven, entsteint |
1 | kleine rote Zwiebel |
60 ml | Olivenöl |
1 | Zitrone |
5 | Stängel frische Blattpetersilie |
1 EL | Oregano (getrocknet) |
Dann verlinke @uebersee.maedchen auf Instagram.
*Affiliate-Link
Griechischer Nudelsalat ist schön bunt, dafür sorgen rote Tomaten, grüne Gurken und Kräuter, violett schimmernde Zwiebeln und gelbe Zitronen. Mit einem Zitronenschnitz pro Portion kann man noch extra Frische und Säure über seinen Salat träufeln. Eine Regenbogendiät ist zwar Quatsch, doch es ist immer gut, sich bunt und damit abwechslungsreich zu ernähren.
Salate haben in den vergangenen Jahren glücklicherweise ihr angestaubtes, langweiliges Image abgeschüttelt. Die Zeiten, wo sie zum Pflichtprogramm einer Mahlzeit gehörten, sind vorbei – heute essen wir Salate gerne, weil sie einfach so lecker sind. Ich habe bei Instagram inzwischen eine Sammlung mit leckeren Salatrezepten und mir Kochbücher wie „Da hast du den Salat„* geholt, um Salate als das zu genießen, was sie sind: erfrischend (und) lecker. Griechischer Nudelsalat ist ein perfektes Beispiel dafür.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare