Hand hoch, wer kennt Ronja nicht? Keiner? Gut so! Denn Ronjas Blog „Von Honig und Vanille“ gehört zu meinen liebsten und ihre Entwicklung innerhalb der vergangenen Monate ist wunderbar anzusehen, ihre Bilder sind richtige Kunstwerke geworden! Umso schöner, dass ich sie heute zusammen mit Quarkkuchen mit Kokosstreuseln und Himbeeren zeigen darf. Wer gerade doch ein wenig verschüchtert die Hand hätte heben können – auch kein Problem, jetzt lernt ihr Ronja und ihr Auge für schöne Bilder sowie ihr Händchen für leckere, alltagstaugliche Rezepte ja kennen. Und ich schließe meine Geburtstagsgast-Serie mit einem Geburtstagskuchen, wie passend.
Hallo, ich bin Ronja und freue mich sehr heute Isabelles Bloggeburtstags-Gast zu sein! Und passend zu einem Bloggeburtstag gibt es auch einen Geburtstagskuchen, denn meine Mutter hatte diese Woche Geburtstag und ich habe ihr ihren Lieblingskuchen gebacken: Quarkkuchen mit Kokosstreuseln und Himbeeren.
Die Zutaten für Quarkkuchen mit Kokosstreuseln und Himbeeren:
Für den Boden (Springform 24cm Durchmesser) und die Streusel benötigt ihr: 250g Butter, 125g Zucker, 1 Prise Salz, etwas Vanillezucker, 2 Eigelb, 300g Mehl, 1 El Backpulver, 50g Kokosflocken und 25g Backkakao
Für die Quarkfüllung benötigt ihr: 750g Magerquark, 300g Quark, 225g Zucker, etwas Vanillezucker, 1 Zitrone (Saft und Abrieb), 2 Eier, 2 Eiweiß (nicht geschlagen), 50g Stärke
Außerdem: 250g Himbeeren (es reichen TK)
Und so geht’s: Zuerst rührt ihr die Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz weich und gebt anschließend die Eier hinzu und rührt so lange weiter bis die Masse sich hell färbt. Als nächstes kommen dann die trockenen Zutaten hinzu und ihr knetet alles zu einem Teig, der für eine Stunde in den Kühlschrank kommt. Von diesem Teig nehmt ihr dann 1/4 für die Streusel weg, mit dem Rest kleidet ihr eure Form ein. Das Ganze für etwa 15 Minuten kühl stellen.
Währenddessen schlagt ihr alle Zutaten für die Quarkfüllung glatt rühren und anschließend die Himbeeren vorsichtig unterheben. Diese Masse füllt ihr dann in eure Form und streut anschließend den Rest des Teiges in Form von Streuseln darüber. Nun kommt alles bei 180 Grad für etwa 85 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Ich kann euch den Quarkkuchen mit Kokosstreuseln und Himbeeren wirklich nur sehr empfehlen und denke, dass die Tatsache, dass meine Mutter sich ihn jedes Jahr aufs neue wünscht, zählt als Qualitätsmerkmal ;-)
Liebe Grüße, Ronja
6 Kommentare
Tulpentag
13. Juni 2015 um 15:25Der sieht aber lecker aus! Ich liebe Quarkkuchen-Varianten und werde mir diese direkt mal pinnen. :)
Lieben Gruß,
Jenny
ÜberSee-Mädchen
23. Juni 2015 um 21:25Quarkkuchen geht immer, da hast du Recht, besonders mit Früchten! Lieben Gruß, Isabelle
Diana
13. Juni 2015 um 20:55Wunderschöne Bilder und ein sehr appetitliche Nachspeise, die zum Reinbeiβen einlädt.
ÜberSee-Mädchen
23. Juni 2015 um 21:25Danke dir, gebe ich an Ronja weiter ;)
Franzi
14. Juni 2015 um 00:20Zur späten Stunde noch so was leckeres zu entdecken! Top Fotos, schaut super lecker aus!
Liebe Grüße
ÜberSee-Mädchen
23. Juni 2015 um 21:25Danke dir und das von einer waschechten Webhelding ;) Wobei dieses Rezept ja nicht von mir, sondern Ronja stammt. LG